Bachblütenberatung für Tiere
Dr. Eduard Bach entwickelte aus Blüten von Pflanzen, Sträuchern, Bäumen und einem heilkräftigen Quellwasser die heute 38 bekannten Bachblüten-Essenzen. Mit ihnen, ihren Schwingungen werden positive Energien aktiviert, die die körpereigenen Abwehrkräfte stärken. Negative Gemütszustände und Disharmonien, die über längere Zeit auch zu Krankheiten führen können, werden ausgeglichen.
Tiere reagieren oft besonders rasch auf Bachblüten.
Bachblüten ersetzen natürlich keinen Tierarzt und kein Verhaltenstraining, sondern sie wirken bei außergewöhnlichen Belastungen wie eine lange Krankheit, der Verlust der Bezugsperson oder einem Umzug unterstützend und Stress lindernd.
Ich arbeite eigentlich bei allen Verhaltensberatungen auch unterstützend mit Bachblüten. Außer es handelt sich tatsächlich nur um ein reines Gehorsamsproblem. Und selbst hier gibt es eine Blüte, die das Lernen erleichtert. Bachblüten aber auch die Energetik und die Tierkommunikation stellen sanfte Methoden dar, um das Tier zu unterstützen und ihm zu helfen.
Was tun wenn das Tier unter solch einer Panik leidet, dass es das Haus nicht verlässt? Wie soll hier mit einer Verhaltenstherapie überhaupt begonnen werden? In diesem Fall kann zuerst mit einer Bachblüten-Mischung das Tier gestärkt werden und dann mit der individuellen Therapie begonnen werden. Alleine für den Verhaltenskomplex Angst gibt es 5 verschiedene Blüten.
Egal ob die Katze besonders aggressiv und intolerant ist, ob der Hund hyperaktiv und bellfreudig ist oder ob das Pferd sehr unsicher und schreckhaft ist und bei jeder Gelegenheit sein Heil in der Flucht sucht,
Bachblüten bringen Erleichterung!